Der Filterkaffee ist eine Zubereitungsmethode, die die natürlichen Aromen und Düfte des Kaffees optimal zur Geltung bringt. Das Prinzip des Filterkaffees basiert darauf, dass heißes Wasser langsam durch eine Schicht gemahlenen Kaffees tropft, die in einem Papierfilter gehalten wird. Während dieses Prozesses extrahiert das Wasser wasserlösliche Substanzen aus dem Kaffeepulver und überträgt sie auf das fertige Getränk, das sich durch ein komplexes und raffiniertes Aromaprofil auszeichnet.
Die Wiederentdeckung alternativer Extraktionsmethoden wie Filterkaffee ermöglicht es den Konsumenten, Geschmacksrichtungen und Eigenschaften zu erleben, die sich deutlich von denen des traditionellen Espressos unterscheiden.
Parameter für Filterkaffee:
- Mahlgrad: Mittel
- Menge: 7,5-8 g
- Wassertemperatur: 92-96°C
- Wasservolumen: 125 ml
- Kontaktzeit Wasser/Kaffee: 4-6 Minuten
- Zusammensetzung: 55 % Arabica, 45 % Robusta